Rollos haben sich unter den Sonnenschutzsystemen in modernen Innenräumen fest etabliert und ersetzen nach und nach Gardinen und Gardinen. Stoffjalousien können sowohl die Funktion des Sonnenschutzes erfüllen, ohne viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, als auch bei der Wahl von hellen Stoffen zum Highlight des Interieurs werden. Vor nicht allzu langer Zeit ist unter den Rollos ein neues System aufgetaucht - Tag-Nacht wiederholen solche Vorhänge die Funktionalität von Rollos vollständig und verfügen über zusätzliche Optionen zum Einstellen des Sonnenschutzes. Was ist der Unterschied zwischen Tag-Nacht- und Rollos? Das Funktionsprinzip klassischer Rollos liegt in einer endlosen Bahn, die mit einer Kettensteuerung auf einen speziellen Mechanismus aufgewickelt wird. Mit Hilfe einer Kette wird der Stoff auf die gewünschte Höhe eingestellt und verschließt die Fensteröffnung vor Sonneneinstrahlung. In diesem Design gibt es mehrere Nuancen. Wenn beispielsweise abends die Lichtmenge erhöht werden muss, muss der Vorhang geöffnet werden, was bedeutet, dass das Fenster für...
Rollos sind ein Sonnenschutzsystem mit der Möglichkeit, den Raum zu dekorieren. Wie klassische Scheuklappen stehen Rollsysteme Gardinen in nichts nach und sind ihnen in vielerlei Hinsicht überlegen. Für die Herstellung von Rollos wird ein spezieller Stoff verwendet, der das Sonnenlicht sanft streut, Experten nennen diesen Stoff Lichtfilter. Der Stoff absorbiert heißes Sonnenlicht und schützt Möbel vor dem Ausbleichen. Gleichzeitig bleibt der Raum hell und gemütlich. Neben klassischen lichtdurchlässigen Stoffen kommen bei Rollos Funktionsstoffe mit spezifischen Eigenschaften zum Einsatz. Rollos werden an Fenstern mit der richtigen geometrischen Form montiert. Systeme werden bedingt in zwei Haupttypen unterteilt - offen und geschlossen. Beim offenen System wird der Stoff auf eine Aluminiumwelle gewickelt, die mit Kunststoffklammern befestigt wird, und das System ist außerdem mit speziellen Selbsthemmungsmechanismen ausgestattet, die den Stoff mithilfe einer Kette stufenlos einstellen und auch in der gewünschten Höhe fixieren . An der Unterseite des Stoffes befindet sich ein Beschwerungsmittel, das den...